Kopfzeile

Inhalt

AGIS Dateninventar

AGIS Dateninventar

Ein Geographisches Informationssystem (GIS) ist ein Werkzeug zur Erfassung, Verwaltung, Auswertung und Darstellung von Informationen, die unsere Umwelt betreffen. Auf der Grundlage eines einheitlichen Bezugssystem - in der Regel Landeskoordinaten - werden die erhobenen Daten mit Hilfe von Datenbanken nachgeführt, abgefragt, analysiert und als Karte oder Plan dargestellt. Das GIS dient als Instrument zur raschen Entscheidvorbereitung bei raumbezogenen Planungs-, Koordinations-, Vollzugs- und Kontrollaufgaben.

Weitere Infos:

Website

Zugehörige Objekte